четверг, ноября 30, 2006

Verloren: Der Kampf um Arrakis









Zur Gaudi wurde der Allweltallzeitschlager Dune II "Der Kampf um Arrakis" wiederbelebt! Das Resultat: Entäuschung satt...
Was einst Spiel, Spass und Spannung und Graphikrevolution verhieß- nur noch ein pixliges geklicke (Quad->Angriff->Ziel x1000 ihr wisst was ich meine), schlechte flasche-leer-Übersetzungen ("Gefüge bauen fertig").
Fazit des Resultats: Kindheitserinnerungen wecken wollen ist nicht so einfach, schon gar nicht die guten und besonders nicht auf dem schnelllebigen Gebiet der Technologie...
Große Frementräne,
Gabriel

вторник, ноября 28, 2006

Kleine Reise mit Lea M.

Guten Tag! Ich hab ja länger nix von mir hören und sehen lassen.
Nunjaja, also ich hatte Besuch von meiner Freundin Lea (Foto), die sich relativ kurzfristig die Zeit genommen hat um 11 Tage lang ein wenig mit mir in Russland zu sein und da hatte ich keine Lust und Zeit am Computer rumzuschimmeln (das ist jetzt aber wieder anders, heheheh) und ein wenig rumfahren musste natürlich sein! Ich kann's nun im Nachhinein ein wenig breittreten und mit Fotots unterlegen. Erstmal nach Nizhnij Novgorod (Gorkij) um dort meine ehemalige Gastfamilie, die Levanovs, zu besuchen die mich schon seit 3 Jahren drängen mal vorbei zu kommen und wo ich eigentlich schon im Herbst mit meinem kleinen Bruder hinfahren wollte. Die Zugfahrt war irgendwie stressiger als normalerweise das lag vor allem an der Temperatur die ca. 10 Grad C zu hoch(30+ Grad) angesetzt war, was aber anscheinend nur mich wirklich gestört hat. Alle anderen haben einigermassen geschlafen und einige wie immer mit Schnarcho- Jedenfalls bin ich um 8.00 Uhr in der Früh mit einem leichtem Schweißfilm auf der Haut und übernächtigt aus dem Zug "Wolga" gefallen und auf einmal war es mir zu kalt(ca. - 7 Grad)!
Am Abend wurden wir im автозаводский раион von Natascha (links) mit einem gut gedeckten Tisch empfangen und ein bisschen Wodka musste auch sein. Es war lecker und gut mal alle wiederzusehen. Hat sich eigentlich nichts geändert bis auf das Lena (rechts) ein Kind bekommen hat. Leider hatten wir nicht sehr viel Zeit eingeplant und sind in der Früh gleich wieder aufgebrochen...
Es war echt kalt! Aber schee!



.... Ab in die Provinz!









Das ist ein Matisse und ein Sauer in der Eremitage zurück in St. Petersburg, der Stadt in der ich leben tu. Das ist wohl das einzige Museum dieser Klasse in dem man erstens kostenlos (als Student) hineinkommt und zweitenst so ofty rumblitzen und fotografieren kann wie man gerade Lust hat.


понедельник, ноября 13, 2006

Wackelpilder

Danke Gabriel Joseph, für die schöne Idee der Wackelbilder!
Ohne Worte...



































четверг, ноября 09, 2006

Sir-Mix-a-Lot Seminar

Für alle die nicht dabei waren und die es deshalb nicht unbedingt wissen: Letzte Woche war hier in St. Petersburg ein Seminar der Universität Passau und der Jurafakultät Petersburg zu dem Thema "Recht und Gerechtigkeit in der russischen Literatur"! Zu diesem Anlass kamen so ca. 15 Studenten und zwei Professoren aus Passau nach Petersburg. Klingt ganz nett, war es auch - von eine paar kleinen organisatorischen Unstimmigkeiten wie der offiziellen Sprache des Seminars mal abgesehen.
Was aber definitiv kontrastierend war war der Raum in dem das Seminar stattfand: ein vertäfelter, hoher Chefraum!

Печки Лавочки - das rauchige Kafe neben dem Wohnheim in dem die Sonne niemals lacht (>Vorhänge immer immer zu)! Man hat es aber zum Standard-Feierabendtreff erkoren und es war immer voll schön!

Immer schön voll auch in der Datscha, der semi-sympatischen "vom Ausländer für Ausländer"-Absackbar. (eine Mischung aus Calvados und Camera...?) Die zwei Passauer Seminarteilnehmer Gabriel und Peter lehnen entspannt an einer passenden Tapete.

Auf dem russischen Softwaremarkt hab ich gleich mal die "besten 50 Multimediaprogramme der ganzen Welt gekauft" (50 Rubel=1.50 €) Mit dabei: FrutyLoops> und ein neuer Stern am Musikfirmament war geboren (dachte ich jedenfalls für 10 Minuten).


Konzert von MarkscheiderKunst im Orlandina:
eine groovige Ska-Band von der Wassili-Insel die uns die Lebensweisheit: "У меня нет дома, потому что нет дома!!" (ca. "ich hab kein Haus weil ich kein Haus hab") ins Ohr gelegt hat.




Irgendwie haut mich der Bruch zwischen Innenstadt und den Schlafstädten immer wieder um. Zuletzt beim Besuch des Junona CD Marktes, weit im Süden der Stadt:

четверг, ноября 02, 2006

It's the lifestyle we livin'...

Time-Warp Twosausendsix!
Also damit muss ich meinen Blog leider bekleckern! HP Baxxter!!!! Ich saß gestern mit dem Flo rum und wir haben interessante Parallelen zwischen Hans-Peter und Sven Väth herausgefunden! Bitte hört es euch selbst an : GUTE LAUNE!

среда, ноября 01, 2006

Erster richtiger Schnee vor Allerheilligen

Es hat zwar schon davor ein paar Flocken gegeben, aber an "Helloween" (oder zu Allerheiligen) gab's mal richtig Schnee.
Was ist Halloween überhaupt außerhalb der USA? Wo auf der Welt kann man denn bitte in den endlosen Weiten gepflegter Vorstädte, total verkleidet von Haus zu Haus rennen und "Trick or treat" fordern? Wer stellt schon eine Jack o'Lantern vor sein Haus? Wer hat hier überhaupt ein Haus? Das ist aber ja das Herzstück des Halloween! Ausserdem ist es in den USA kein Grund sich zu betrinken!
Zusammengefasst kann man sagen, dass der Reimport Halloweens nach Europe lustiger ist auch wenn er einer komerziellen Nutzung des bloßen Namens in Kaufhäusern, Bars, Aldis, Simpsons, etc. entspricht (also auch "für Erwachsenen" sic!), wohingegen in den USA hauptsächlich die Kinder feiern müssen. Man sollte es hier aber vielleicht anders nennen! Ist denn jeden Tag Halloween an dem fies geschminkte Menschen verkleidet in Bars rennen und sich betrinken??

Wir sind erstmal spazieren gegangen um uns in einem kaukasischen Restaurant mit einer Suppe zu stärken.
Das foto zeigt Flo, der soeben seinen ersten unfreiwilligen Schneeengel auf einem Petersburger Trottoir bewundert (Abdruck im Schnee). der ist echt nicht schlecht geworden! Ist aber nix passiert (Engel hat keinen Kopf) :)


Petersburgs einzige echte Fussgängerzone (6. Linya) ist auch die einzige Strasse an der Bäume gepflanzt sind. Ich fühle mich jedesmal wie im Wald.