четверг, ноября 09, 2006

Sir-Mix-a-Lot Seminar

Für alle die nicht dabei waren und die es deshalb nicht unbedingt wissen: Letzte Woche war hier in St. Petersburg ein Seminar der Universität Passau und der Jurafakultät Petersburg zu dem Thema "Recht und Gerechtigkeit in der russischen Literatur"! Zu diesem Anlass kamen so ca. 15 Studenten und zwei Professoren aus Passau nach Petersburg. Klingt ganz nett, war es auch - von eine paar kleinen organisatorischen Unstimmigkeiten wie der offiziellen Sprache des Seminars mal abgesehen.
Was aber definitiv kontrastierend war war der Raum in dem das Seminar stattfand: ein vertäfelter, hoher Chefraum!

Печки Лавочки - das rauchige Kafe neben dem Wohnheim in dem die Sonne niemals lacht (>Vorhänge immer immer zu)! Man hat es aber zum Standard-Feierabendtreff erkoren und es war immer voll schön!

Immer schön voll auch in der Datscha, der semi-sympatischen "vom Ausländer für Ausländer"-Absackbar. (eine Mischung aus Calvados und Camera...?) Die zwei Passauer Seminarteilnehmer Gabriel und Peter lehnen entspannt an einer passenden Tapete.

Auf dem russischen Softwaremarkt hab ich gleich mal die "besten 50 Multimediaprogramme der ganzen Welt gekauft" (50 Rubel=1.50 €) Mit dabei: FrutyLoops> und ein neuer Stern am Musikfirmament war geboren (dachte ich jedenfalls für 10 Minuten).


Konzert von MarkscheiderKunst im Orlandina:
eine groovige Ska-Band von der Wassili-Insel die uns die Lebensweisheit: "У меня нет дома, потому что нет дома!!" (ca. "ich hab kein Haus weil ich kein Haus hab") ins Ohr gelegt hat.




Irgendwie haut mich der Bruch zwischen Innenstadt und den Schlafstädten immer wieder um. Zuletzt beim Besuch des Junona CD Marktes, weit im Süden der Stadt:

Комментариев нет: